Bereits zum zweiten Mal in seiner Amtszeit nutzte der Vorstand unserer Innung - erweitert um einige Gäste - die tolle Atmosphäre des Resorts Mark Brandenburg direkt am Ufer des Ruppiner Sees, um ohne den sonst üblichen Zeitdruck zu besprechen, wie das Auftreten und die Arbeit der Innung weiter verbessert kann, damit wir für unsere - auch zukünftigen - Mitglieder attraktiv und hilfreich sind.
Schon traditionell nimmt in diesem Rahmen der Bereich Ausbildung/Lehrwerkstätten breiten Raum ein, denn unser Lehrlingswart René Mahr wartet immer mit einer Vielzahl von Ideen auf, mit denen wir die Ausbildung unseres Malernachwuchses weiter fördern können. So z.B. durch die Einführung weiterer digitaler Module in der ÜLU oder - nach dem Motto train the trainer - durch die gezielte Fortbildung unseres Ausbilderteams.
Aber auch die (Re-)Aktivierung der Ausschussarbeit, die Optimierung unseres info.tipps und personelle Weichenstellungen für die im Mai kommenden Jahres beginnende neue Vorstandsperiode wurden intensiv diskutiert.