Der Freitagabend vor dem zweiten Adventswochenende ist im Innungskalender regelmäßig für die Prüferinnen und Prüfer unserer verschiedenen Gesellenprüfungsausschüsse zum vorweihnachtlichen Beisammensein reserviert. Und genauso traditionell steht Eisbein zur Auswahl auf der Speisekarte. Für viele laut deren Aussage zum einzigen Mal im Jahr.
Neben dem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk werden auch immer einige Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Mitwirken ausgesprochen, aber mit 16 Jubiläen wohl noch nie so viele wie in diesem Jahr. Leider konnten aber nicht alle zu Ehrenden an dem Abend dabei sein
Anwesend war jedoch Tanja Danlowski. Seit sage und schreibe 25 Jahren hat sich die Lehrerin an der Wilhelm-Ostwald-Schule um die Prüfungen der Schilder- und Lichtreklamehersteller verdient gemacht. Somit versteht sich sofort, das sie diesem Ausschuss auch vorsitzt.
Auch schon beachtliche 20 Jahre engagieren sich Andreas Hartmann und Eckhard Hilwig, beide ebenfalls Lehrer an der Wilhelm-Ostwald-Schule, sowie Heiko Neumann als Arbeitnehmer Mitglied und unser stellvertretender Obermeister Peter Kohls ehrenamtlich in den Ausschüssen der Maler und Lackierer.
Auch unter den Prüfern mit 15-jährigen Jubiläum waren alle drei Fraktionen der Prüfer vertreten. Malermeisterin Sabine Berk für die Arbeitgeberseite, der stellvertretende Schulleiter Jörg Radkowski sowie Lars Probst wurden ebenfalls mit einer Urkunde durch Lehrlingswart René Mahr und Innungsgeschäftsführer Jörg Paschedag bedacht.
Besonders freuen wir uns, dass regelmäßig auch einige ehemalige Prüferinnen und Prüfer zu den Gästen des Abends gehören. In diesem Jahr unter anderem unsere Ehrenmeister Rolf Amrouche und Hans-Jürgen Oeltze.