Aktuelles

Kategorie: Veranstaltung

Jungmeister vernetzen sich neu

Im Jahr 1967 schlossen sich erstmals junge Mitglieder der Innung in einem Jungmeisterkreis zusammen, um ein gemeinsames Forum für ihre speziellen Bedürfnisse und Interessen zu haben. Dieser Kreis blieb - natürlich in wechselnder Besetzung - über die Jahre als Netzwerk aktiv, bis auch dessen Aktivitäten coronabedingt zum Erliegen kamen.

Jetzt aber gab es den Startschuss für einen Neubeginn mit einem ersten Treffen im Haus des Maler- und Lackiererhandwerks. Der Kreis setzt sich aus bereits etablierten Handwerkern, Existenzgründern, angestellten Meisterinnen und Meistern und Meisterschülern, die kurz vor der letzten Prüfung stehen, zusammen. Robert Sachs, der neben dem Meisterbrief als Maler und Lackierer auch den Abschluss als Betriebswirt im Handwerk sein eigen nennen darf, wird den Kreis künftig mit der Technichischen Beraterin Beate Bliedtnerner koordinieren. Dafür hieß es erst mal Ideen und Anregungen sammeln. Diese reichen vom Bereich Digitalisierung und Robotik bis tief in Fragen der Betriebsführung hinein. Es werden ganz bestimmt spannende Zeiten für dieses Netzwerk mit ganz besonderem Nutzwert, in dem weitere Interessenten natürlich herzlich willkommen sind.