Aktuelles

Kategorie: Veranstaltung

Ohne Handwerk wird die Energiewende nicht funktionieren

Zum zweiten mal fand auf dem Außengelände des Kompetenzzentrums der Innung SHK im Wedding ein Berufetag "Zukunft Handwerk" statt, in dessen Rahmen verschiedene Berliner Handwerksinnungen den Schülerinnen und Schülern präsentieren konnten, welchen Beitrag sie zu einer erfolgreichen Umsetzung der Energiewende leisten.

Die Kollegen von SHK und Elektro befassten sich mit dem Thema Photovoltaik, die Kfz-Innung - natürlich - mit der Elektromobilität. Der Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau und vor allem die Schornsteinfeger, deren Berliner Innung als mittlerweile 24. Mitglied dem Innungsverbund WHdI beitritt, präsentierten sehr viele Spielarten von Messprozessen bis hin zum Einsatz einer Drohne, um beispielsweise Schornsteine vorab überprüfen zu können, ohne dem Kunden direkt "aufs Dach steigen zu müssen".

Dass auch Maler und Lackierer ein Umwelt Handwerk repräsentieren, haben wir am Thema Wärmedämmverbundsysteme erläutert. Und bei der Erläuterung blieb es nicht, vielmehr konnten sich alle Besucher, die daran Interesse hatten, selber einmal im Anbringen der Dämmung versuchen.

Besonders herzlich möchten wir uns bei Brillux für die Unterstützung bedanken. Nicht nur ausreichend Material, auch fachmännischer Support durch zwei Anwendungstechniker, die den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige zum Thema Wärmedämmung erläutern konnten, waren ein Baustein des erfolgreichen Auftritts.

Und hier geht's zu ► YouTube, um ein von der Berliner Ausbildungsinitiative #seiDUAL  produziertes Video über den Berufetag anschauen zu können.