Pünktlich um 8 Uhr wurden die ersten der insgesamt 97 Prüflinge, die in diesem Sommer die Gesellenprüfung für Maler und Lackierer ablegen, durch Mitglieder der drei Prüfungsausschüsse in ihre Aufgaben eingewiesen. Als erste Aufgabe galt es, bestimmte Wandflächen der jeweiligen Arbeitskabine mit Malervlies zu kleben, bevor es daran ging, den diesjährigen Kundenauftrag bestmöglich zu erledigen. Diese Aufgabe wurde allen Prüflingen vorab mitgeteilt, sodass man sich frühzeitig damit auseinandersetzen und ein Gestaltungskonzept erstellen konnte.
Die Mitglieder unserer Prüfungsausschüsse beaufsichtigen hierbei nicht nur die praktische Prüfung, sondern werten parallel auch die theoretischen Prüfungen, die bereits am 22. Juni geschrieben wurden, aus. Jeder Prüfungsausschuss ist übrigens paritätisch mit je einem Arbeitnehmer-, einem Arbeitgebervertreter sowie einer Lehrerin oder einem Lehrer der Wilhelm-Ostwald-Schule besetzt.
Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg, damit wir viele neue Gesellinnen und Gesellen am 19. September bei unserer diesjährigen Freisprechungsfeier wiedersehen werden.
Den besten Teilnehmenden an der diesjährigen Prüfung bietet sich im übrigen die Chance zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Maler und Lackierer, die in diesem Jahr im November endlich einmal wieder in Berlin ausgetragen wird, um sich mit den Landessiegerinnen und Landessiegern aus ganz Deutschland zu messen.