Aktuelles

Kategorie: Veranstaltung

Willkommensveranstaltung für Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk

Rund 80 neue Auszubildende folgten der Einladung der Innung zur diesjährigen Willkommensveranstaltung in die Mensa der Wilhelm-Ostwald-Schule. Es ist mittlerweile eine gute und liebgewonnene Tradition, unsere neuen Azubis persönlich  im Maler- und Lackiererhandwerk zu begrüßen und ihnen Tipps mit auf den Weg zu geben, wie man insgesamt gut durch die Ausbildung kommt. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung erläuterte Geschäftsführer Jörg Paschedag, wie die Innung zu Beginn und während der Ausbildung unterstützen kann, vor allem dann, wenn es mal zwischenzeitlich nicht so gut läuft. Auch die vielfältigen Aufstiegschancen in unserem Handwerk wurden den Teilnehmenden aufgezeigt.

Im Anschluss stellte Melanie Stöber von der  bb gesellschaft für beruf + bildung mbh das Angebot Assistierte Ausbildung - flex (AsAflex) vor, bevor Georg Elfinger den Teilnehmenden das Projekt Ausbildungsbegleitung der Handwerkskammer Berlin präsentierte.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aber Präsentationen zu den Themen Sicherheit und Gesundheit. Mathias Keim und Florian Gottschalk von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft widmeten sich dem Thema Lebenswichtige Regeln des  Malerhandwerks mit dem besonderen Augenmerk auf Prävention, um es gar nicht erst zu Unfällen kommen zu lassen.

Schließlich gab Stephanie Wetzel vom Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaften GmbH (ZAGG), einem Servicepartner der IKK BB, Tipps für gesunde Ernährung auf der Baustelle. Hierbei wurden auch etliche falsche Vorstellungen bei den Auszubildenden aus dem Weg geräumt, was deren Ideen von gesunder Ernährung betrifft.

Dank unserer Unterstützer aus Handel und Industrie konnten die Auszubildenden natürlich wieder etwas Handfestes mit ins Wochenende nehmen. In den #werdeMaler Gymbags, die gemeinsam vor Ort gepackt wurden, fanden sich nützliche Give-Aways . Und die BG BAU hatte zusätzlich noch für alle Auszubildenden ein umfassendes Sicherheitspaket der Kampagne Bau auf Dich - Bau auf Sicherheit zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die einmal mehr tolle Unterstützung.