Aktuelles

Kategorie: Veranstaltung

Zwei Tage bei der ALBA Grundschulliga

Kaum war am Samstag früh der Pavillon aufgestellt, ging auch schon der große Regen los und brauchte gute zwei Stunden, bis er sich erschöpfend über den Vorplatz der Max-Schmeling-Halle im Prenzlauer Berg ausgeschüttet hatte. Die einzig positive Erfahrung in diesem Moment war, dass der Pavillon wirklich wasserdicht ist. Dadurch hatte unser #werdeMaler Team allerdings die Möglichkeit, sich die ersten Spiele des großen Finalturniers der ► ALBA Grundschulliga trockenen Fußes in der Halle anzuschauen. Seit 2019 unterstützt die Handwerkskammer Berlin das im Schuljahr 2007/2008 erstmals durchgeführte Projekt, mittlerweile beteiligen sich fast 200 Berliner Grundschulen, teilweise sogar mit mehreren Teams, und spielen in drei Runden in unterschiedlichen Alters- und Stärkeklassen die Sieger aus. Beim Finalturnier über zwei Tage waren dann rund 1.800 Grundschulkinder in der Halle aktiv.

Gegen elf Uhr kam dann auch die Sonne hinter den Wolken hervor und wir konnten den Aufbau unserer Station fortsetzen. Neben dem Ausbildungsmobil der Handwerkskammer, wo die Kids in Black Boxen durch Tasten Handwerksgegenstände erraten mussten, drehten sich bald unsere Drehteller und es entstanden die ersten farbenfrohen Werke. Natürlich hatten wir für die kleinen Künstler an Fußbänke gedacht, in einem Fall aber mussten wir dann doch improvisieren, da unsere allerkleinste Besucherin auch auf diese Weise nicht über den Rand des Spritzschutzes hinaussehen konnte.

Über die zwei Tage entstanden rund 80 fantasievolle kleine Kunstwerke, über die sich die Kids und vielfach auch die begleitenden Eltern sehr freuten. Wir mögen an dieser Aktion, die wir jetzt zum zweiten Mal mit viel Freude durchgeführt haben, besonders zwei Dinge: Zum einen, dass man die Faszination von Farbe live erleben kann, und dass man sein kreatives Erfolgserlebnis auch mit nach Hause nehmen kann.

Auch der Albatros, das bekannte Maskottchen der Basketballer von ALBA, besuchte unseren Stand und war beeindruckt von den kleinen Kunstwerken. Sein Versuch, sich ebenfalls künstlerisch zu betätigen, scheiterte aber leider daran, dass er die Spritzflaschen mit der Acrylfarbe beim besten Willen nicht mit seinen Flügeln halten konnte.

Bei der jeweiligen Siegerehrung in den insgesamt 36 Gruppen wurden nicht nur alle Teilnehmenden mit Medaillen, die Siegerklassen natürlich auch mit Pokal und Urkunde ausgezeichnet, auch das jeweils fairste Team der vier Turniere Abschnitte wurde geehrt. Innungsgeschäftsführer Jörg Paschedag hatte für jedes der Teammitglieder ein Gymbag mit kleinen Präsenten im Gepäck und brachte in einer kurzen Ansprache zum Ausdruck, warum die Innung ausgerechnet besonders faires Verhalten auszeichnet. Fair gehe bekanntlich immer vor und wer sich fair gegenüber Mitschülern, Freunden und später auch Kollegen verhalte, komme in aller Regel weiter als die, für die Fairplay keine große Bedeutung habe.

Für uns war es die erste Teilnahme am Finalturnier der ALBA Grundschulliga powered by Das Handwerk, wir werden aber alles versuchen, um das Maler- und Lackiererhandwerk auch 2025 wieder zu präsentieren.